Wasser - Dauerdrucklöscher nach DIN EN3
Produktbeschreibung:
|
|
Typ | LE* | Rating | Zulassungs- Kennzeichen |
Zeit** | Wurfweite | Temperatur- bereich |
Gewicht in kg |
W 6D | 4 | 13A | SP 74/94 | 27 | 3-5 | +5° bis +60° | 10,2 |
W 6DF | 4 | 13A | SP 51/00 | 27 | 3-5 | -30° bis +60° | 10,6 |
W 9D | 6 | 21A | SP 78/94 | 32 | 3-5 | +5° bis +60° |
14,5 |
W 9DF | 6 | 21A | SP 52/00 | 32 | 3-5 | -30° bis +60° | 15,8 |
*Löscheinheiten nach ASR 13/1,2 Tabelle 2 **max. Sprühdauer bei ununterbrochener Betätigung in Sekunden
Technische Änderungen vorbehalten!
Funktionsbeschreibung:
Das Löschmittel befindet sich mit dem Treibgas ( Stickstoff) im Behälter. Durch den permanent anstehenden Betriebsdruck ist das Löschgerät sofort einsatzbereit und nach Abziehen der Sicherung kann durch Drücken oder Loslassen des Druckhebels der Löschmittelausstoß gesteuert werden.
Amtlich geprüft und zugelassen für die Brandklassen:
![]() |
Brennbare feste Stoffe (Holz, KFZ-Reifen, Textilien) |
![]() |
Einsatz bis 1000 Volt, Mindestabstand 1 Meter |